Helena Petrovna Blavatsky

Helena Blavatsky (1877)

Helena Petrovna Blavatsky (gebürtig Helena Petrowna von Hahn-Rottenstein; nach erster Verehelichung russisch Елена Петровна Блаватская, Jelena Petrowna Blawatskaja, engl. Transkription Yelena Petrovna Blavatskaya; * 31. Julijul. / 12. August 1831greg. in Jekaterinoslaw, Neurussland, Russisches Kaiserreich; † 8. Mai 1891 in London) war eine russlanddeutsche Okkultistin.[1][2] Ihre Hauptwerke Isis Unveiled (1877, deutsch: Isis entschleiert) und The Secret Doctrine (1888, deutsch: Die Geheimlehre) trugen maßgeblich zur Begründung der modernen oder anglo-indischen Theosophie bei und erlangten einen bedeutenden Einfluss auf weite Bereiche der modernen Esoterik. 1875 gründete Blavatsky mit Henry Steel Olcott die Theosophische Gesellschaft.

  1. Walter Leifer: Weltprobleme am Himalaya. Marienburg-Verlag, Würzburg 1959, S. 169.
  2. Carl Friedrich von Weizsäcker: Zeit und Wissen. Hanser, München / Wien 1992, S. 484.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search